Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebots https://haus-hyazinthe.de (nachfolgend „Website“) auf.
Sabine Hartung
Schleifweg 18
97348 Willanzheim
Deutschland
E-Mail: missingtexas@t-online.de
Telefon: 09323 870072
Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur dann verarbeitet, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen – z. B. über das Kontaktformular. Die dabei erfassten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben.
Unsere Website wird über den Anbieter Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA, gehostet. Die Datenverarbeitung findet auf Servern in der Europäischen Union (Deutschland) statt. Mit Vercel wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) geschlossen.
Wir nutzen Supabase (Supabase Inc., 970 Toa Payoh North, #07-04, Singapore) zur Speicherung von Kontaktanfragen. Die Speicherung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb Deutschlands. Supabase agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Mit Supabase wurde ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Auf unserer Website ist Google Maps eingebunden, ein Kartendienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Aufruf der Karte können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung unseres Standorts).
Zum Schutz vor Spam in Formularen verwenden wir Google reCAPTCHA (v3) von Google Ireland Ltd. Dies dient der Unterscheidung, ob eine Eingabe durch einen Menschen oder automatisiert erfolgt. Dabei können IP-Adresse, Browserdaten und Nutzungsverhalten erfasst und an Google übermittelt werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Schutz vor Missbrauch). Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
Personenbezogene Daten, die über das Kontaktformular eingehen, werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung der Anfrage notwendig ist. Danach werden sie regelmäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren.
Diese Website verwendet keine Cookies, Analyse-Tools oder Social-Media-Plugins. Ein Cookie-Banner ist daher nicht erforderlich.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Website oder rechtlichen Vorgaben zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.